Jeden Dienstag und Samstag gibt es eine brandneue Podcastfolge!

Alle Episoden

#30: Funktionieren müssen, oder leben können?

#30: Funktionieren müssen, oder leben können?

40m 18s

Häufig geht es im Bildungssystem darum, dass wir die Kids darauf vorbereiten wollen, gut im System klar zu kommen. Was soviel heißt wie, gut zu funktionieren. Doch ist das wirklich ein erstrebenswertes Ziel? Oder kann es sogar darum gehen, einfach zu leben und zu fühlen? Und dürfen wir diesen Gefühlen dann sogar folgen, und uns gönnen, nicht immer funktionieren zu müssen? Was meinst du dazu? Danke fürs lauschen.
Schreib uns gerne einen Kommentar! Wir freuen uns über den Austausch.

#29 Umsetzungsimpuls – Glücksmomente kreieren

#29 Umsetzungsimpuls – Glücksmomente kreieren

22m 4s

Hier erfährst du, wie schon kleine Dinge großes Glück auslösen können. Wir sprechen über Glück im Alltag und wie wir auch in der Schule mehr Glück kreieren können. Lass dich von unseren 4 Glücksbringern inspirieren und Teile gerne deine ganz persönlichen Glücksmacher mit uns.

#28 Kann man Glück lernen? Unterrichtsfach Glück

#28 Kann man Glück lernen? Unterrichtsfach Glück

45m 39s

„Jeder ist seines Glückes Schmied, doch nicht jeder Schmied hat Glück.“ Volksweisheit aber die meisten kenne es wohl von Hape Kerkeling
Die Suche nach dem Glück ist allgegenwärtig. Jeder glaubt er könne, ja vielleicht sogar müsste immer glücklich sein. Doch ist das überhaupt möglich? Und ist das auch wünschenswert? Wir sprechen heute darüber, was Glück überhaupt bedeute und was uns glücklich macht. Vielleicht ist nicht das dauerhafte Glück das Ziel, sondern die tiefe Zufriedenheit? Und was den einen Glücklich macht, kann beim anderen genau das Gegenteil auslösen. Glück ist eine individuelle Sache und so einzigartig wie wir sind, ist auch...

#27 Umsetzungsimpuls – Hausaufgaben STOP

#27 Umsetzungsimpuls – Hausaufgaben STOP

12m 46s

In dieser Folge geben wir praktische Umsetzungsimpulse zum Thema Hausaufgaben. Wie können wir zu Entlastung der Schüler beitragen, die sie so dringend brauchen? Welche Möglichkeiten haben Lehrer schon bevor sie abgeschafft werden? Höre rein, und schick und gerne einen Kommentar, was du dazu denkst!

#26 KI – das Ende der Hausaufgaben

#26 KI – das Ende der Hausaufgaben

26m 57s

KI – das Ende der Hausaufgaben
Ist es möglich, dass uns die Entwicklung der KI eine Veränderung eines sehr starren Schulsystems beschert? Ob dies sinnvoll wäre, oder nicht, darüber sprechen wir in dieser Folge. Und über den Nutzen, den uns die KI auch in vielen Bereichen bringe kann.
Was ist deine Meinung zu KI? Was hältst du von Hausaufgaben? Sind sie wegzudenken? Oder gleich wegzurationalisieren? Schreib uns gerne einen Kommentar! Wir freuen uns über den Austausch.

#25 Umsetzungsimpulse – Prüfungsfit: Tipps und Tools gegen dein Blackout

#25 Umsetzungsimpulse – Prüfungsfit: Tipps und Tools gegen dein Blackout

29m 2s

Prüfungen gelassen und souverän zu bewältigen wünscht sich wohl jeder. Aber viele lernen wochenlang um dann in ihrer Prüfung plötzlich nur noch Leere im Kopf zu erleben. Das gelernte Wissen scheint spurlos verschwunden und einen Hinterausgang aus unserem Gehirn genommen zu haben. Damit es dir nicht so geht, kommen hier ein paar praktische Tipps und Tools die du sofort umsetzen kannst, um dich selber im Lernprozess und der Prüfung bestmöglich selber zu unterstützen.

#24 Prüfungsangst – Woher sie kommt und wie wir sie überwinden können.

#24 Prüfungsangst – Woher sie kommt und wie wir sie überwinden können.

37m 43s

Heute sprechen wir über ein wichtiges Thema im Bildungsbereich. Immer noch werden viele Leistungen in sehr belastenden Prüfungssituationen abgefragt. Nicht jeder ist unter Stress, zu Höchstleistungen fähig. Wie ein Blackout entsteht und wie wir mit Prüfungssituationen besser zurechtkommen, darum geht es in dieser Folge.

Wenn du dich auf eine wichtige Prüfung vorbereitest, und du bereits weißt, dass Prüfungen dich in Angst und Panik versetzen, oder du ein Blackout verhindern willst, dann unterstützt dich der „Prüfungsfit“-Kurs von Jennifer die Unterstützung zu bekommen, um auf deine Prüfung bestens vorbereitet zu sein. In der mentalen Prüfungsvorbereitung lernst du verschiedene Tools, um dein Nervensystem...

#23 Weltfrauentag – Gleichberechtigung, Chancengleichheit?

#23 Weltfrauentag – Gleichberechtigung, Chancengleichheit?

44m 10s

Auch wenn wir in einer Gesellschaft und einem Kulturkreis leben, in dem wir scheinbar die Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern erreicht habe, gibt es immer noch genug zu tun. Wir dürfen die kollektive Last von jahrhundertelanger Unterdrückung der Frau immer noch aufarbeiten und für eine wirkliche Gleichberechtigung eintreten. Wir sprechen heute über die Möglichkeiten und Weichenstellungen der Gleichberechtigung im Bildungssektor und in der Gesellschaft.

#22 Umsetzungsimpuls: Stress, lass nach!

#22 Umsetzungsimpuls: Stress, lass nach!

26m 6s

In dieser Folge geben wir Tipps und Tools, die nachweislich die Stressreduktion unterstützen. Wir sprechen über eigene Erfahrungen, und was uns bei Überforderung und Erschöpfung hilft und was als Prävention den Stress schon im Keim erstickt.
#Stresslassnach #StressinderSchule #stressfrei

#21 Gestresste Lehrer - Hilfe, was nun?

#21 Gestresste Lehrer - Hilfe, was nun?

44m 11s

Lehrermangel – eine Folge von zu viel Stress? Wir sprechen über das Thema Lehrergesundheit und über die häufigste Gefahr dieser durch zu viel Stress. Was stresst uns? Wie können wir dem Stress begegnen? Gibt es einen Ausweg aus dem Stressdilemma? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns in dieser Folge.
#gestressteLehrer #ÜberforderungSchule #Überforderung

Hier gehts zur Anmeldung zum kostenlosen 4 Wochen-Online-Kurs zu den Themen Entspannung und Stressprävention. Die willst endlich nachhaltig etwas ändern?!
https://bit.ly/Zenyourlife