Jeden Dienstag und Samstag gibt es eine brandneue Podcastfolge!

Alle Episoden

#50 Time to say goodbye

#50 Time to say goodbye

61m 22s

Erstmal feiern wir heute unsere 50. Folge! Das ist schon mal eine lange Zeit, die wir uns und unserem Podcast und damit auch euch lieben HörerInnen gewidmet haben. Wir sind dankbar, zufrieden und auch klein wenig stolz auf das, was wir da geschafft haben.
Und manchmal ist es trotzdem an der Zeit, SCHÜSSSS zu sagen und weiterzuziehen. Nicht, weil es nicht schön war – denn das war es, sondern weil andere Felder nach Aufmerksamkeit rufen. Das macht neugierig auf das Neue, und auch etwas traurig, etwas hinter sich zu lassen. Wir freuen uns daher, in dieser Folge noch auf einen...

#49 Umsetzungsimpuls - Entspannter Umgang mit ADHS

#49 Umsetzungsimpuls - Entspannter Umgang mit ADHS

20m 17s

Wie können wir als Eltern, Betroffene und pädagogische Fachkräfte einen entspannteren Umgang mit ADHS finden? Darum geht es in diesem Impuls, indem wir über Wege im Schulsystem sprechen, aber auch die Möglichkeiten für den ganz eigenen Umgang, sozusagen hinter den Kulissen. Ein Plädoyer für das Annehmen der Vielfältigkeit und die Perspektive jeden Menschen mit seinen ganz verschiedenen Eigenarten und Talenten als Geschenk zu sehen.

#48 ADHS gibt es gar nicht!?

#48 ADHS gibt es gar nicht!?

40m 29s

Ja gute Frage: Gibt es ADHS überhaupt? Oder hat das System dieses Stigma nur erfunden, um mit Kindern und Menschen die nicht ganz so gut reinpassen einen einfacheren Umgang zu haben? Über diese Fragen sprechen wir in dieser Folge, und natürlich gehen wir über die kritische Betrachtung auch hinzu einem möglichen Umgang mit der Thematik in dem bestehenden Schulsystem. Also reinhören, mitdiskutieren, Fragen stellen, oder uns in den Kommentaren einfach mal deine Meinung zum Thema mitteilen! Wir freuen uns über jeden Kommentar von euch!!

#47 Umsetzungsimpuls Praktika gestalten

#47 Umsetzungsimpuls Praktika gestalten

23m 11s

Heute gibts Tipps und Impulse wieso wir uns nicht durch den Organisationsaufwand abschrecken lassen sollten und wie wir Praktika an Schule mit wenig Aufwand hinbekommen können. Und in jedem Fall: Lieber kleine Schritte, als keine Schritte. Denn der Orientierungslosigkeit im folgenden Berufsleben entgegen zu wirken, ist ein wesentlicher Auftrag der Schule, der nicht vernachlässigt werden sollte.

#46 Berufsorientierung verbessern durch mehr Praktika

#46 Berufsorientierung verbessern durch mehr Praktika

35m 15s

In dieser Folge sprechen wir über den Mehrwert der Berufsorientierung durch Praktika, und warum wir der Meinung sind, dass ein Praktikum nicht ausreicht. Schließlich ist die Vielfalt der Berufe stark gestiegen und viele SchülerInnen haben keinen Schimmer, was es alles für Berufsfelder und Berufe gibt. Die Erfahrungen im Praktikum helfen der Orientierungslosigkeit gegenüberzutreten und vermitteln für die PraktikantInnen wertvolle Einblicke in den Berufsalltag. Was sagst du dazu? Kannst du dich noch an dein Schulpraktikum erinnern?

#45 Umsetzungsimpulse Human Design

#45 Umsetzungsimpulse Human Design

24m 36s

Möchtest du dein Kind auf seinem Lebensweg unterstützen, ohne es zu verbiegen, sondern in seiner Essenz anzunehmen? Dann könnte Human Design dir helfen, dein Kind in seiner Individualität wahrzunehmen und es auf seine ganz eigene Art zu unterstützen. In diesem Impuls geben wir praktische Beispiel, wie wir Kinder gemäß ihres Designs besser unterstützen können. Zudem sprechen wir darüber, welche Situationen in unsere Leben zu einer Verbesserung durch das Kennen unseres Human Designs geführt haben. Kontaktiere Jennifer gerne für eine Human Design Potenzialanalyse zu dir oder deinem Kind.

#44 Human Design für Kids

#44 Human Design für Kids

44m 20s

Viele Eltern wünschen sich Unterstützung im Umgang mit ihren Kindern. Und auch für viele pädagogische Fachkräfte wären Tools hilfreich, die Ihnen mehr Verständnis für die Individualität der Kinder und Jugendlichen vermitteln könnten. Human Design bietet eine solche Möglichkeit, die pädagogische Arbeit von Eltern und Fachkräften zu unterstützen.
Wir geben heute in unserem Gespräch Einblicke in das Human Design und berichten von unseren praktischen Erfahrungen, die uns auf unserem Weg mit dem Wissen von Human Design zu mehr innerem Frieden und Verständnis für uns selber geführt haben.
Hast du bereits Erfahrungen mit Human Design? Wünschst du dir Unterstützung mit deinem Kind?...

#43 Umsetzungsimpulse zurück in die Natur

#43 Umsetzungsimpulse zurück in die Natur

23m 42s

In diesem Impuls geben wir Tipps für Erlebnisse in der Natur. Wir sprechen über Möglichkeiten von Bildungseinrichtungen die Natur in den Alltag mit einzubeziehen.
Die Natur gibt uns so viele Geschenke, die wir wider entdecken könne. Wir freuen uns über weitere Inspirationen unter dieser Folge, damit wir uns gegenseitig bei dem Weg zurück in die Natur unterstützen können. Schreib und gerne einen Kommentar! Vielen Dank fürs Lauschen und bis zur nächsten Folge.

#42 Natur als Bildungsort

#42 Natur als Bildungsort

23m 17s

Muss Bildung immer im Klassenzimmer stattfinden? Kann es nicht viel sinnvoller sein, die Natur als Lernort mit einzubeziehen? Wir tauschen uns in dieser Folge über die Vor- und Nachteile von der Natur als Bildungsort aus. Wenn du Erfahrungen zu dem Thema Lernen in der Natur hat, dann freuen wir uns über deinen Kommentar! Was kann Natur uns geben, oder braucht es denn strukturierten Rahmen des Klassenzimmers? Teile deine Meinung mit uns!

#41 Umsetzungsimpulse: Führ mich zum Schotter

#41 Umsetzungsimpulse: Führ mich zum Schotter

14m 4s

Wer möchte nicht zum Schotter geführt werden?? Wir haben ein paar Ideen zusammengetragen, wie dir der Umgang mit Geld vielleicht etwas leichter gelingt. Vielleicht hast du ja auch noch den ein oder anderen Tipp für uns-immer her damit!!