Jeden Dienstag und Samstag gibt es eine brandneue Podcastfolge!

Bildung der Zukunft

Bildung der Zukunft – Widerstand zwecklos ist der Podcast für alle die sich mit dem System Bildung auseinandersetzen wollen, oder einfach gebildet sein wollen.
Hier erfährst du, warum die Bildung der Zukunft anders aussehen muss, als wir es aktuell erleben. Egal ob es um die Veränderungen in der Bildung, die Visionen, die Stolpersteine, das aktuelle Bildungsniveau der Bevölkerung, oder die Möglichkeiten von verschiedenen Weiterbildungen geht: In den einzelnen Podcast Episoden nehmen dich Dirk & Jennifer mit auf einen entspannten, informativen, manchmal kontroversen Austausch mit, wenn sie über ihre sehr vielfältigen Erfahrungen im Bildungssystem diskutieren.
In diesem Podcast geht es um die gesamte Bildungslandschaft: Kindergarten, Schulen, Weiterbildungen.
Frech, kritische, und visionär werfen einen Blick auf das Bildungssystem. Es geht darum, wie wir gemeinsam eine neue Perspektive zum Thema Bildung gewinnen können und wie du neue Erkenntnisse gewinnen kannst, die dein Leben bereichern.

Dirk Vollmer ist Coach und arbeitet als solcher u.a. in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen zu verschieden Themen seit knapp 7 Jahren. Neben der Arbeit mit Jugendlichen und deren Eltern unterstützt Dirk all die Menschen, die den Wunsch nach persönlichem Wachstum haben, Veränderung des eigenen Verhaltens wünschen und mehr Menschlichkeit kultivieren möchten.
Ein besseres Ich und eine bessere Welt sind möglich!

Jennifer Mense hat über 15 Jahre als Studienrätin im Bildungssystem Erfahrungen gesammelt. Sie ist zudem Coach & Mentorin für mentale Gesundheit und berät Menschen, wie sie sich und ihre Kinder gemäß ihres Human Designs traumasensible so unterstützen können, dass diese ihre Potenziale entspannt entfalten und einbringen können. Denn die Welt braucht jeden Menschen in seiner vollen Strahlkraft und seiner Einzig-nicht-artigkeit!

Wenn du dir für dich, und deine Liebsten die Entfaltung deiner Potenziale wünscht, dann bist du hier genau richtig, um spannende und wertvolle Inspirationen zu bekommen.
Freu dich auf Klartext frei von BlaBla und der mutigen Ansprache von Themen, die auch dich bewegen.

Bildung der Zukunft

Neueste Episoden

#50 Time to say goodbye

#50 Time to say goodbye

61m 22s

Erstmal feiern wir heute unsere 50. Folge! Das ist schon mal eine lange Zeit, die wir uns und unserem Podcast und damit auch euch lieben HörerInnen gewidmet haben. Wir sind dankbar, zufrieden und auch klein wenig stolz auf das, was wir da geschafft haben.
Und manchmal ist es trotzdem an der Zeit, SCHÜSSSS zu sagen und weiterzuziehen. Nicht, weil es nicht schön war – denn das war es, sondern weil andere Felder nach Aufmerksamkeit rufen. Das macht neugierig auf das Neue, und auch etwas traurig, etwas hinter sich zu lassen. Wir freuen uns daher, in dieser Folge noch auf einen...

#49 Umsetzungsimpuls - Entspannter Umgang mit ADHS

#49 Umsetzungsimpuls - Entspannter Umgang mit ADHS

20m 17s

Wie können wir als Eltern, Betroffene und pädagogische Fachkräfte einen entspannteren Umgang mit ADHS finden? Darum geht es in diesem Impuls, indem wir über Wege im Schulsystem sprechen, aber auch die Möglichkeiten für den ganz eigenen Umgang, sozusagen hinter den Kulissen. Ein Plädoyer für das Annehmen der Vielfältigkeit und die Perspektive jeden Menschen mit seinen ganz verschiedenen Eigenarten und Talenten als Geschenk zu sehen.

#48 ADHS gibt es gar nicht!?

#48 ADHS gibt es gar nicht!?

40m 29s

Ja gute Frage: Gibt es ADHS überhaupt? Oder hat das System dieses Stigma nur erfunden, um mit Kindern und Menschen die nicht ganz so gut reinpassen einen einfacheren Umgang zu haben? Über diese Fragen sprechen wir in dieser Folge, und natürlich gehen wir über die kritische Betrachtung auch hinzu einem möglichen Umgang mit der Thematik in dem bestehenden Schulsystem. Also reinhören, mitdiskutieren, Fragen stellen, oder uns in den Kommentaren einfach mal deine Meinung zum Thema mitteilen! Wir freuen uns über jeden Kommentar von euch!!

#47 Umsetzungsimpuls Praktika gestalten

#47 Umsetzungsimpuls Praktika gestalten

23m 11s

Heute gibts Tipps und Impulse wieso wir uns nicht durch den Organisationsaufwand abschrecken lassen sollten und wie wir Praktika an Schule mit wenig Aufwand hinbekommen können. Und in jedem Fall: Lieber kleine Schritte, als keine Schritte. Denn der Orientierungslosigkeit im folgenden Berufsleben entgegen zu wirken, ist ein wesentlicher Auftrag der Schule, der nicht vernachlässigt werden sollte.